• ANT‍+ Sensoren
  • Aktivieren von Bluetooth Benachrichtigungen
  • Durchführen von Trainings aus dem Internet
  • Koppeln Ihres Smartphones
  • Anzeigen des Herzfrequenz-Widgets
  • Fehlerbehebung
  • Auffinden eines verloren gegangenen Smartphones
  • Trainings
  • Markenhinweise
  • Erholungszeit
  • Einrichten von Leistungsbereichen
  • Anlegen des Herzfrequenzsensors
  • Pflegen des Herzfrequenzsensors
  • Mein Gerät gibt bei kaltem Wetter keinen Signalton aus
  • Ein Lauftraining absolvieren
  • Zeitzonen
  • Navigieren zu einer gespeicherten Position
  • Trainieren mit Wattmess-System
  • Entfernen des USB-Kabels
  • Anpassen der Länge des Herzfrequenz-Brustgurts
  • Neustarten des Geräts
  • Durchführen eines FTP-Tests
  • Herunterladen von Connect IQ Funktionen
  • Einstellen des Alarms
  • Icons
  • Ändern der Maßeinheiten
  • Einführung
  • Verbessern des GPS-Satellitenempfangs
  • Speichern von Runden nach Distanz
  • Tipps zum Verwenden des HRM-Swim
  • Anzeigen des Protokolls
  • Erstellen eines Intervalltrainings
  • Laufeffizienz
  • Aktivitäten im Gebäude
  • Widget für Bluetooth Steuerelemente
  • Aktivieren des Fitness Trackers
  • Wiederherstellen aller Standardeinstellungen
  • Erholungsherzfrequenz
  • Tipps bei fehlenden Laufeffizienzdaten
  • Verwenden elektronischer Umwerfer
  • Automatisches Ziel
  • Laufen mit der Metronomfunktion
  • Bluetooth Online-Funktionen
  • Manuelles Einrichten der Zeit
  • Reinigen des Geräts
  • Informationen zu Mein Tag
  • Anpassen der Datenseiten
  • Smartphone-Funktionen
  • Navigation
  • Einrichten des Benutzerprofils
  • Nachfahren von Strecken aus dem Internet
  • Laktatschwelle
  • Begriffsklärung für das Schwimmen
  • Anhalten von Trainings
  • Anhalten der Navigation
  • Widgets
  • Einrichten eines wiederkehrenden Alarms
  • Tipps für VO2max-Berechnung beim Radfahren
  • Garmin Connect
  • Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten
  • Pflege des Geräts
  • Anlegen des Herzfrequenzsensors
  • Connect IQ Funktionen
  • Anzeigen Ihrer Zeit in den einzelnen Herzfrequenz-Bereichen
  • Training
  • Verwenden von Auto Pause
  • Datenspeicher
  • Senden von Daten an den Computer
  • Anhang
  • Anpassen der Rundenalarmmeldung
  • Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfrequenzdaten
  • Starten eines Intervalltrainings
  • Informationen zum Trainingskalender
  • Verwenden des UltraTrac Modus
  • Tragen des Geräts
  • Intervalltrainings
  • Multisport-Aktivitäten
  • Aufladen des Geräts
  • Ändern des Displaydesigns
  • Löschen einer Strecke
  • Telefonbenachrichtigungen
  • Kalibrieren des Laufsensors
  • Pflegen des Herzfrequenzsensors
  • Anlegen des Herzfrequenzsensors
  • Farbige Anzeigen und Laufeffizienzdaten
  • Strecken
  • Anzeigen von Streckendetails
  • HRM‍-‍Run
  • Herunterladen von Connect IQ Funktionen über den Computer
  • Kartenmerkmale
  • Hinzufügen der Karte
  • Deaktivieren der Bluetooth Technologie
  • Abbrechen von Trainings
  • Ändern des Aktivitätsprofils
  • Aktualisieren der Software mithilfe von Garmin Express
  • Weitere Informationsquellen
  • Koppeln von ANT‍+ Sensoren
  • Einstellungen für die Datenaufzeichnung
  • Technische Daten: HRM‍-‍Run
  • Leistungszustand
  • Fitnessziele
  • Starten eines Trainings
  • Verwenden des Auto-Seitenwechsels
  • Zeiteinstellungen
  • Navigation zurück zum Start
  • Ändern der Sprache des Geräts
  • Optimieren der Akku-Laufzeit
  • Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Laufen
  • Schlafüberwachung
  • Formateinstellungen
  • Ändern der GPS-Einstellung
  • Einrichten von Alarmen für Gehpausen
  • Sammeln von Intensitätsminuten
  • Schwimmbadschwimmen
  • VIRB Fernbedienung
  • Meine Schrittzahl pro Tag wird nicht angezeigt
  • Verwenden von Virtual Partner
  • Aufrufen der Musikfunktionen
  • Informationen zur VO2max-Berechnung
  • Wiedergabe von Ansagen auf dem Smartphone während der Aktivität
  • Anzeigen Ihrer persönlichen Rekorde
  • Datenfelder
  • Senden von Herzfrequenzdaten an Garmin Geräte
  • VO2max-Standard-Bewertungen
  • Bedienen einer VIRB Action-Kamera
  • Abrufen Ihrer VO2max-Berechnung für das Radfahren
  • Speichern der Position
  • Datenverwaltung
  • Auswechselbare Batterien
  • Einrichten von Herzfrequenz-Bereichen
  • Geräteinformationen
  • Deaktivieren der Herzfrequenzmessung am Handgelenk
  • Antreten gegen eine vorherige Aktivität
  • Technische Daten: Forerunner
  • Persönliche Rekorde
  • Einschalten des Erholungsratgebers
  • HRM‍-‍Tri
  • Daten für die Balance der Bodenkontaktzeit
  • Löschen von Alarmen
  • Löschen aller persönlichen Rekorde
  • Laufeffizienztraining
  • Verwenden von Garmin Connect Trainingsplänen
  • Verwenden des Inaktivitätsalarms
  • Bearbeiten von Positionen
  • Löschen von Dateien
  • Situationsbewusstsein
  • Abbrechen eines Trainingsziels
  • Einstellungen für die Zeit bis zum Standby-Modus
  • Sperren und Entsperren der Tasten des Geräts
  • Aktivitätseinstellungen
  • Löschen des Protokolls
  • Informationen zu Herzfrequenz-Bereichen
  • Anzeigen von Geräteinformationen
  • Technische Daten: HRM-Swim und HRM‍-‍Tri
  • Aktivieren des Smartphone-Verbindungsalarms
  • Externer Anzeigemodus
  • Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen
  • Anzeigen Ihrer aktuellen Höhe und Koordinaten
  • Tasten
  • Erstellen von benutzerdefinierten Aktivitätsprofilen
  • Auswechseln der Batterie des HRM-Swim und des HRM‍-‍Tri
  • Anzeigen von Gesamtwerten
  • Kompatible Herzfrequenzsensoren
  • Anzeigen des Wetter-Widgets
  • Anzeigen des Belastungswerts
  • Verwalten von Benachrichtigungen
  • Aktivitäten
  • Anzeigen der Widgets
  • Technische Daten
  • Löschen von Benutzerdaten
  • Freiwasserschwimmen
  • Erfassen von Satellitensignalen
  • Beginnen des Schwimmtrainings im Schwimmbad
  • Anpassen des Geräts
  • Absolvieren eines Lauftrainings mit einem Laufsensor
  • Einrichten von Bereichsalarmen
  • Einrichtung der Herzfrequenz-Bereiche durch das Gerät
  • Wiederherstellen von persönlichen Rekorden
  • FTP-Einstufungen
  • Öffnen des Menüs
  • Löschen von Positionen
  • Bearbeiten von Alarmen
  • Beleuchtungseinstellungen
  • Systemeinstellungen
  • Verlauf
  • Einrichten eines Trainingsziels
  • Aktivitätsprofile
  • Alarme
  • Anzeigen von Benachrichtigungen
  • Intensitätsminuten
  • Produkt-Updates
  • Anzeigen des Leistungszustands
  • Fitness-Tracker-Einstellungen
  • Durchführen eines Tests zum Ermitteln der Laktatschwelle
  • Herzfrequenzmessung während des Schwimmens
  • FTP-Berechnung
  • Herzfrequenzfunktionen
  • Laufsensor
  • Anzeigen Ihrer prognostizierten Wettkampfzeiten
  • HRM-Swim
  • Triathlon-Training
  • Löschen eines persönlichen Rekords
  • Einrichten der Töne des Geräts
  • Verwenden des DND-Modus
  • Physiologische Messwerte