Wartungsanforderungen und -zeitplan
Nach Verwendung des Motors in Salz- oder Brackwasser müssen Sie den gesamten Motor mit Frischwasser abspülen und mit einem weichen Tuch Silikonspray auf Wasserbasis auftragen. Sprühen Sie kein Wasser an die Schaftkappe. Dies könnte zu einem Wassereintritt führen, der zu Produktschäden führen könnte.
Zum Aufrechterhalten der Garantie müssen Sie eine Reihe routinemäßiger Wartungsarbeiten durchführen, wenn Sie den Motor zur Verwendung während der Saison vorbereiten. Wenn Sie den Motor in trockenen, staubigen Umgebungen verwenden oder transportieren (beispielsweise auf Schotterstraßen fahren), sollten Sie diese Arbeiten während der Saison öfter durchführen.
Wenn Sie detaillierte Vorgehensweisen und Informationen zu Service- und Ersatzteilen erhalten möchten, laden Sie unter garmin.com/manuals/force_trolling_motor das Dokument Force® Trolling Motor Wartungshandbuch herunter.

-
Überprüfen Sie das Netzkabel auf Anzeichen von Abnutzung, und bessern Sie es bei Bedarf aus bzw. reparieren oder ersetzen Sie es
.
-
Überprüfen und reinigen Sie die Stromversorgungsanschlüsse, und ziehen Sie bei Bedarf die Muttern an
(Überprüfen und Reinigen der Stromanschlüsse).
-
Schmieren Sie die Gelenke und Hülsen
(Schmieren der Gelenke und Hülsen).
-
Reinigen und schmieren Sie den Riegelmechanismus zum Einholen und Herunterlassen
(Reinigen und Schmieren des Verriegelungsmechanismus).
-
Überprüfen Sie die Montageschienen und ersetzen Sie sie bei Bedarf
(Überprüfen und Ersetzen der Schienen).
-
Prüfen Sie den Stoßfänger und ersetzen Sie ihn bei Bedarf
(Überprüfen und Ersetzen des Stoßfängers).
-
Reinigen oder ersetzen Sie die Anoden im Motor des Propellerantriebs
(Wartung der Anoden).
-
Falls montiert, müssen Sie die Gummianschläge an den Enden des Stabilisators
auf Verschleiß prüfen und bei Bedarf austauschen.