Empfangen von Verkehrsdaten über einen Verkehrsfunkempfänger

HINWEIS

Beschichtete (aufgedampfte) Fenster können die Leistung des Verkehrsfunkempfängers beeinträchtigen.

Ein Verkehrsfunkempfänger empfängt Verkehrsinformationen von einem OTA-Übertragungssignal (wo verfügbar). Zum Empfangen von OTA-Verkehrsfunkdaten muss das Gerät mit einem mit Verkehrsfunk kompatiblen Netzkabel an die Stromversorgung des Fahrzeugs angeschlossen sein. Ein Verkehrsfunkempfänger ist im Lieferumfang einiger Produktmodelle enthalten (Verkehrsfunk). Falls im Lieferumfang Ihres Produktmodells kein Verkehrsfunkempfänger enthalten ist, können Sie unter garmin.com die Produktseite für Ihr Gerät aufrufen, um ein kompatibles Verkehrsfunkempfängerkabel zu finden und zu erwerben.

Verkehrsdaten sind nicht in allen Gebieten erhältlich. Informationen zu Gebieten, in denen Verkehrsfunk verfügbar ist, finden Sie unter garmin.com/traffic.

Verbinden Sie das Gerät über das mit Verkehrsfunk kompatible Netzkabel mit der Stromversorgung des Fahrzeugs (Montieren des Garmin Geräts im Fahrzeug und Herstellen der Stromversorgung).

Wenn im Lieferumfang Ihres Produktmodells Verkehrsfunkdaten enthalten sind, unterstützt das KFZ-Anschlusskabel des Geräts den Verkehrsfunk. Wenn Sie ein Verkehrsfunkempfängerkabel als Zubehör erworben haben, sollten Sie das Zubehörkabel verwenden, um das Gerät an die Stromversorgung des Fahrzeugs anzuschließen.

Wenn Sie sich in einem abgedeckten Verkehrsfunkgebiet befinden, kann das Gerät Verkehrsinformationen anzeigen und Ihnen dabei helfen, Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.

Copyright © Garmin. Alle Rechte vorbehalten.GUID-260D9C3C-8A96-42DD-8D3B-6F6B7C616338 v5