Anpassen von Seegangsstörungen auf der Radarseite

Sie können die Darstellung von Störungen anpassen, die durch raue Seeverhältnisse verursacht werden. Die Einstellung für Seegangsstörungen wirkt sich stärker auf die Darstellung von Störungen und Zielen in der Nähe aus als auf die Darstellung von Störungen und Zielen in der Ferne. Eine höhere Einstellung für Seegangsstörungen reduziert die Darstellung von Störungen, die durch Wellengang in der Nähe hervorgerufen werden, jedoch wird möglicherweise auch die Darstellung von Zielen in der Nähe reduziert oder eliminiert.

HINWEIS: Abhängig vom verwendeten Radar wird die für die Verwendung in einem Radarmodus konfigurierte Einstellung für Seegangsstörungen möglicherweise auf andere Radarmodi oder auf die Radarüberlagerung angewendet. Dies ist jedoch nicht zwingend der Fall.
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen und Einstellungen auf allen Radar- und Kartenplottermodellen verfügbar.
  1. Wählen Sie auf einer Radarseite oder auf der Radarüberlagerung die Option Menü > Radarfilter > Seegangsstörungen.
  2. Wählen Sie eine Option:
    • Wählen Sie basierend auf den Seeverhältnissen eine Option für Automatisch.

    • Wählen Sie Nach oben oder Nach unten, um die Darstellung von Seegangsstörungen anzupassen, bis andere Ziele deutlich auf der Radarseite angezeigt werden. Wählen Sie eine Einstellung, die den aktuellen Seeverhältnissen entspricht.

    Durch Seeverhältnisse hervorgerufene Störungen sind möglicherweise weiterhin sichtbar.

Bei Verwendung eines kompatiblen Radarmodells passt der Kartenplotter die Seegangsstörungen automatisch an die Seeverhältnisse an.

Copyright © Garmin. Alle Rechte vorbehalten.GUID-413FE004-9D7D-474E-8423-3B787BC4A5BF v7