Echoloteinstellungen für LiveScope und Perspektive

Wählen Sie in der Echolotansicht LiveScope oder Perspektive die Option Menü > Echoloteinstellungen.

Darstellung

Dient zum Konfigurieren der Darstellung der Echolotansicht (Einstellungen für die Darstellung von LiveScope und Perspektive).

Layout

Dient zum Konfigurieren des Layouts der Echolotseite (Einstellungen für das Layout von LiveScope und Perspektive).

Rauschunterdrückung

Reduziert Störungen und versucht, Signale zu entfernen, bei denen es sich nicht um eigentliche Ziele im Wasser handelt.

Fehlsignalentf.

Reduziert das Auftreten von Fehlsignalbildern, bei denen es sich um duplizierte oder gespiegelte Bilder handelt, die keine eigentlichen Ziele im Wasser darstellen. Fehlsignalbilder werden durch starke Echolotsignale hervorgerufen, z. B. durch den Grund. Flachwasser und harter Grund geben in der Regel stärkere Signale zurück und führen zu offensichtleren Fehlsignalbildern.

Wenn Sie die Einstellungen Fehlsignalentf. und Rauschunterdrückung zusammen anpassen, wird das Auftreten von Fehlsignalbildern am effektivsten reduziert.

TVG

Passt die zeitabhängige Verstärkung an, mit der Störgeräusche verringert werden können.

Nutzen Sie diese Funktion, wenn Sie Seegangsstörungen oder Störungen in der Nähe der Wasseroberfläche steuern oder unterdrücken möchten. Sie kann auch zum Anzeigen von Zielen in der Nähe der Oberfläche verwendet werden, die andernfalls durch Oberflächenstörungen verdeckt wären.

Überlagerungsdaten

Richtet die auf der Echolotseite angezeigten Daten ein.

Installation

Dient zum Konfigurieren des Gebers (Einstellungen für die Geberinstallation: Traditionell, Garmin ClearVü und SideVü).

Copyright © Garmin. Alle Rechte vorbehalten.GUID-413FE004-9D7D-474E-8423-3B787BC4A5BF v7