Kameraverfolgung
Wenn die entsprechenden Kameras verbunden sind, unterstützen diese GPSMAP® Kartenplottermodelle die Kameraverfolgung.
-
8600
-
8700
-
7x3/9x3/12x3
-
10x2/12x2 mit Tasten
-
12x2 mit Touchscreen
Verwenden Sie die Kameraverfolgung, damit die Kamera einer festgelegten Kompassrichtung folgt (Kompasssperre) oder um eine bestimmte Schiffs- oder Zielposition zu fixieren (Schiffssperre). Dies wird auch als Slew-to-cue bezeichnet.
Zum Verwenden der Kameraverfolgung müssen Sie bestimmte Sensoren und Kameras über das Garmin® Marinenetzwerk oder das NMEA 2000® Netzwerk mit dem Kartenplotter verbinden.
-
Eine Marinekamera mit Verfolgungsfunktion, z. B. ein neueres Modell einer FLIR® IP-Videokamera
-
Eine GPS-Antenne
-
Einen Steuerkurssensor
HINWEIS: Die beste Kameraverfolgung erzielen Sie mit einem Steuerkurssensor, der 9-Achsen-Daten bereitstellt, u. a. zu Gieren, Längs- und Seitenneigung.
-
Zum Verfolgen von Schiffen oder Zielen über MARPA müssen Sie ein kompatibles Radargerät verbinden.
-
Zum Verfolgen von Schiffen oder Zielen über AIS müssen Sie einen kompatiblen AIS-Empfänger verbinden.