Vernetzte Videogeräte
Wenn Ethernet-Geräte, z. B. Garmin® Kameras, mit einem FLIR® Marinenetzwerk verbunden werden, muss ein Garmin PoE-Isolierungskoppler (Power over Ethernet; Artikelnummer 010-10580-10) verwendet werden. Der Anschluss eines Ethernet-Geräts direkt an einen Kartenplotter im Garmin Marinenetzwerk führt zur Beschädigung des Garmin Kartenplotters und kann zur Beschädigung des Ethernet-Geräts führen.
In einigen Gerichtsbarkeiten könnte es als Eingriff in die Privatsphäre gelten, Fotos oder Videos von Personen aufzunehmen oder öffentlich zu zeigen, ohne deren Zustimmung einzuholen. Sie müssen sich mit den Datenschutzgesetzen und -rechten vertraut machen, die in den jeweiligen Gerichtsbarkeiten gelten, und Sie müssen diese einhalten.
Damit Sie Videogeräte wie IP-Kameras und Wärmebildkameras über den Kartenplotter anzeigen und bedienen können, muss ein kompatibles Videogerät mit dem Kartenplotter verbunden sein. Außerdem benötigen Sie einen Marinenetzwerkkabel-PoE-Isolierungskoppler (Power over Ethernet). Unter garmin.com finden Sie eine Liste kompatibler Geräte. Dort können Sie auch einen PoE-Isolierungskoppler erwerben.
Sie können mehrere unterstützte Videokameras mit dem Garmin Marinenetzwerk verbinden. Sie können bis zu vier Videoquellen gleichzeitig auswählen und anzeigen. Wenn die Kameras verbunden sind, werden sie vom Netzwerk automatisch erkannt und in der Liste der Quellen angezeigt.
- Verwenden von Video-Voreinstellungen auf vernetzten Videokameras
- Kameraeinstellungen
- Videoeinstellungen
- Zuweisen einer Videoquelle zur Kamera
- Steuern der Bewegungen von Videokameras