Automatisches Identifikationssystem
AIS und andere Nachrichten sollen lediglich das Situationsbewusstsein verbessern und verhindern Kollisionen möglicherweise nicht unter allen Umständen. Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb Ihres Bootes verantwortlich, müssen sich Ihrer Umgebung bewusst sein und jederzeit ein sicheres Urteilsvermögen auf dem Wasser haben.
Mit dem automatischen Identifikationssystem (AIS) können Sie andere Schiffe identifizieren und verfolgen, und Sie werden auf Schiffsverkehr in Ihrem Gebiet hingewiesen. Wenn der Kartenplotter an ein externes AIS-Gerät angeschlossen ist, können Sie AIS-Informationen zu anderen Schiffen anzeigen, die sich in Reichweite befinden, mit einem Transponder ausgestattet sind und aktiv AIS-Informationen senden.
Die für jedes Schiff ausgegebenen Informationen umfassen MMSI (Maritime Mobile Service Identity), Position, GPS-Geschwindigkeit, GPS-Steuerkurs, die seit der letzten Übertragung der Position des Schiffs vergangene Zeit, die nächste Annäherung sowie die Zeit bis zur nächsten Annäherung.
Einige Kartenplottermodelle unterstützen auch Blue Force Tracking. Schiffe, deren Position mit Blue Force Tracking verfolgt wird, werden auf dem Kartenplotter in blau-grün gekennzeichnet.
Sie können von Booten nicht nur AIS-Informationen empfangen, sondern auch wichtige Nachrichten, beispielsweise zum Schutz von Meeressäugetieren.
AIS-Nachrichten werden von Dritten erstellt und Garmin kann nicht garantieren, dass diese Nachrichten in allen Regionen verfügbar sind. Außerdem übernimmt Garmin keinerlei Gewähr im Hinblick auf die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von AIS-Nachrichten bereitgestellten Informationen. Sie müssen sich jederzeit Ihrer Umgebung bewusst sein; die Nutzung der oder der Verlass auf die von AIS-Nachrichten bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Symbole für AIS-Ziele
- Steuerkurs und voraussichtlicher Kurs für aktivierte AIS-Ziele
- Anzeigen einer Liste von AIS-Gefahren
- Aktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff
- Einrichten eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms
- AIS-Navigationshilfen
- Deaktivieren des AIS-Empfangs