Anlegen des Hundehalsbands

ACHTUNG

Besprühen Sie das Gerät oder das Halsband nicht mit scharfen Chemikalien, z. B. Floh- oder Zeckenspray. Stellen Sie vor dem Anlegen des Halsbands stets sicher, dass Floh- oder Zeckenspray, mit dem der Hund behandelt wurde, vollständig getrocknet ist. Bereits geringe Mengen scharfer Chemikalien können die Kunststoffteile und die Halsbandbeschichtung beschädigen.

Bevor Sie dem Hund das Halsband anlegen können, müssen Sie das Handgerät und das Halsband koppeln (Hinzufügen von Hunden zum Atemos 100 Handgerät per drahtloser Kopplung) und Satellitensignale erfassen (Erfassen von Satellitensignalen).

  1. Die VHF-Peitschenantenne am Halsband sowie die GPS-Antenne müssen nach oben zeigen. Die LEDs müssen nach vorn weisen.
  2. Legen Sie dem Hund das Halsband in der Mitte des Halses an.
  3. Ziehen Sie das Band an, sodass es dicht am Hals des Hundes anliegt.
    HINWEIS: Das Halsband sollte eng genug sitzen und sich nicht am Hals verdrehen oder verrutschen. Der Hund muss aber normal fressen und trinken können. Beobachten Sie den Hund, um sicherzustellen, dass das Halsband nicht zu eng sitzt.

    Line drawing of the dog wearing the dog collar device
  4. Falls das Band zu lang ist, können Sie es abschneiden, müssen dabei jedoch darauf achten, dass eine Länge von mindestens 7,62 cm (3 Zoll) verbleibt.
Copyright © Garmin. Alle Rechte vorbehalten.GUID-1793CFF9-8186-42FC-8F34-375F89528386 v2