Das ideale Schwungtempo

Das ideale Tempo von 3,0 lässt sich mit verschiedenen Schwungtimings erzielen, z. B. 0,7 Sekunden/0,23 Sekunden oder 1,2 Sekunden/0,4 Sekunden. Jeder Golfer hat aufgrund seiner Fähigkeiten und Erfahrungen u. U. ein eigenes Schwungtempo. Garmin® bietet sechs verschiedene Timings.

Das Gerät gibt drei Tonsignale aus, die fortwährend das richtige Schwungtempo wiederholen. Der erste Ton gibt an, wann Sie den Rückschwung beginnen sollten. Der zweite Ton gibt an, wann Sie den Durchschwung beginnen sollten. Der dritte Ton gibt an, wann Sie den Ball treffen sollten.

Das Gerät stellt auch grafisch dar, ob die Rückschwung- oder Durchschwungzeiten für das ausgewählte Timing zu schnell, zu langsam oder genau richtig waren.
Screenshot of the swing tempo training with callouts

Beschriftung Nummer eins

Timingoptionen (Verhältnis von Rückschwung zu Durchschwung)

Beschriftung Nummer zwei

Rückschwungzeit

Beschriftung Nummer drei

Durchschwungzeit

Beschriftung Nummer vier

Ihr Tempo

Green

Gutes Timing

Blue

Zu langsam

Orange

Zu schnell

Ermitteln Sie Ihr ideales Schwungtiming, indem Sie mit dem langsamsten Timing beginnen und ein paar Schläge damit durchführen. Wenn die Tempoanzeige sowohl für die Rückschwung- als auch für die Durchschwungzeiten fortwährend grün ist, können Sie es mit dem nächsten Timing versuchen. Wenn Sie ein Timing gefunden haben, das für Sie gut geeignet ist, trainieren Sie damit einen gleichbleibenden Schwung und eine gleichbleibende Leistung.

Copyright © Garmin. Alle Rechte vorbehalten.GUID-338708BA-9BA3-45A7-BFF4-3BAC7F2CBF48 v8