Konstant bleibende Einstellungen

Wählen Sie Jumpmaster, dann eine Art des Sprungs und schließlich Konstant.

Prozent Maximal

Richtet den Sprungbereich für alle Arten von Sprüngen ein. Bei einer Einstellung unter 100 % wird die Driftentfernung zum vorgesehenen Landepunkt (DIP) verringert, bei einer Einstellung über 100 % wird sie erhöht. Erfahrene Fallschirmspringer ziehen ggf. niedrigere Einstellungen vor, während Anfänger höhere Einstellungen wählen sollten.

Sicher​heits​faktor

Richtet die Fehlertoleranz für einen Sprung ein (nur HAHO). Sicherheitsfaktoren sind gewöhnlich Ganzzahlen ab Zwei und werden vom Fallschirmspringer basierend auf den Angaben für den Sprung ermittelt.

K-Freier Fall

Richtet den Luftwiderstandswert eines Fallschirms im freien Fall ein. Als Ausgangspunkt dient hierfür die Klassifizierung der Fallschirmkappe (nur HALO). Jeder Fallschirm sollte einen K-Wert aufweisen.

K-Offen

Richtet den Luftwiderstandswert eines geöffneten Fallschirms ein. Als Ausgangspunkt dient hierfür die Klassifizierung der Fallschirmkappe (HAHO und HALO). Jeder Fallschirm sollte einen K-Wert aufweisen.

K-Ausziehleine

Richtet den Luftwiderstandswert eines Fallschirms beim Sprung mit einer Aufziehleine ein. Als Ausgangspunkt dient hierfür die Klassifizierung der Fallschirmkappe (nur Aufziehleine). Jeder Fallschirm sollte einen K-Wert aufweisen.

GUID-64328278-25D1-45C2-BF05-6EC0CFD000D0 v3
September 2023